AK Demografie vor Ort in Werdohl

Der Arbeitskreis Demografie „Lebenslanges Lernen“ informierte sich über die Nachbarschaftshilfezentren der Wohnungsgesellschaft Werdohl. Foto: Wolfgang Teipel

Werdohl/Märkischer Kreis. Demografiefeste sowie menschen- und klimafreundliche Siedlungen: Die Werdohler Wohnungsgesellschaft Woge hat sich auf den Weg gemacht und viel Geld investiert. Der Startschuss fiel 2007 mit der Einrichtung des Nachbarschaftshilfezentrums (NHZ) Ütterlingsen. 2010 folgte das NHZ Pungelscheid. Ende 2017 wurde mit dem NHZ im Ortsteil Königsburg der dritte Stützpunkt errichtet. „Das war kein leichter Weg und wir lernen immer noch dazu“, bekennt Woge-Geschäftsführer Ingo Woeste. Kürzlich hatte er den Arbeitskreis Demografie „Lebenslanges Lernen“ zu Gast.

Der von der ehemaligen Kiersper SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Crone ins Leben gerufene Arbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Netzwerk zu knüpfen, um in Südwestfalen den Herausforderungen des demografischen Wandels entgegenzutreten. Bei der jüngsten Fachtagung zum Thema Wohnen war der Arbeitskreis auf die Woge-Projekte an der Lenne aufmerksam geworden und hatte jetzt auf Einladung von Ingo Woeste die Chance, sie vor Ort kennenzulernen. Weiterlesen

Fachtagung 2018 wird vorbereitet

Wer, wo, wann,
mit wem, wohin, was dann?

WOHN(t)RÄUME

Unter diesem Arbeitstitel wird zur Zeit die 7. Fachtagung des Arbeitskreises am 28. Februar 2018 im Haus Nordhelle vorbereitet.

Die erste Planung sieht vor, dabei folgende Themen zu behandeln.

1. Bezahlbarer Wohnraum
2. Lebensentwürfe – wie will ich leben?
3. Wohnformen im Alter
4. Traumfabrik – Projekte der Zukunft
5. Digitales Wohnen
6. Wohnen im ländlichen Raum
7. Wohnung als Ware

Jürgen Deller ein Experte in Fragen der Arbeitsmarktintegration

Jürgen Deller

Prof. Dr. Jürgen Deller hält das Impulsreferat. Foto: leuphana.de

Lüdenscheid/Südwestfalen. Am 9. Februar findet in der evangelischen Tagungsstätte „Haus Nordhelle“ in Meinerzhagen Valbert die nächst Fachtagung des Arbeitskreises „Demografie – lebenslanges Lernen“ statt. Das Thema lautet „Demografie 4.0 – Vielfalt leben – Integration gestalten“.

Ein wesentlicher Punkt bei der Integration von Flüchtlingen ist neben der Sprache die Arbeit. Darum geht es im Impulsreferat von Prof. Dr. Jürgen Deller. Sein Thema lautet „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“. Jürgen Deller beschäftigt mit der Projektgruppe „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ im Goinger Kreis intensiv mit diesem Thema. Weiterlesen

Zwischen Willkommen und Ankommen

Am 9. Februar findet im Haus Nordhelle die nächste Fachtagung des Arbeitskreises „Demografie – lebenslanges Lernen“ statt. Leiterin des Arbeitskreises ist MdB Petra Crone. Foto: Wolfgang Teipel

Lüdenscheid/Südwestfalen. Zwischen Willkommen und Ankommen – welchen Beitrag kann die Zivilgesellschaft zur Integration von Flüchtlingen leisten. Dieser Fragestellung widmet sich die nächste Fachtagung des Arbeitskreises Demografie am 9. Februar in der evangelischen Tagungsstätte „Haus Nordhelle“ in Meinerzhagen Valbert. Unter dem Motto „Demografie 4.0, Vielfalt leben – Integration gestalten“ werden Fachleute aus Wirtschaft, Kirche, Diakonie, Arbeitsverwaltung und Kommunalverwaltung das Thema in sieben Foren intensiv behandeln. Weiterlesen