AK Demografie vor Ort in Werdohl

Der Arbeitskreis Demografie „Lebenslanges Lernen“ informierte sich über die Nachbarschaftshilfezentren der Wohnungsgesellschaft Werdohl. Foto: Wolfgang Teipel

Werdohl/Märkischer Kreis. Demografiefeste sowie menschen- und klimafreundliche Siedlungen: Die Werdohler Wohnungsgesellschaft Woge hat sich auf den Weg gemacht und viel Geld investiert. Der Startschuss fiel 2007 mit der Einrichtung des Nachbarschaftshilfezentrums (NHZ) Ütterlingsen. 2010 folgte das NHZ Pungelscheid. Ende 2017 wurde mit dem NHZ im Ortsteil Königsburg der dritte Stützpunkt errichtet. „Das war kein leichter Weg und wir lernen immer noch dazu“, bekennt Woge-Geschäftsführer Ingo Woeste. Kürzlich hatte er den Arbeitskreis Demografie „Lebenslanges Lernen“ zu Gast.

Der von der ehemaligen Kiersper SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Crone ins Leben gerufene Arbeitskreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Netzwerk zu knüpfen, um in Südwestfalen den Herausforderungen des demografischen Wandels entgegenzutreten. Bei der jüngsten Fachtagung zum Thema Wohnen war der Arbeitskreis auf die Woge-Projekte an der Lenne aufmerksam geworden und hatte jetzt auf Einladung von Ingo Woeste die Chance, sie vor Ort kennenzulernen. Weiterlesen