Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis. Aber wie können wir wohnen? Beispielsweise im Alter? Oder preisgünstig? Sollen wir neue Wohnformen ausprobieren? Wenn ja, welche? Wie sieht es mit barrierefreiem Wohnraum aus? Welchen Wohnraum müssen wir für Geflüchtete zur Verfügung stellen? Welche Wohnformen hemmen etwa die Integration und welche fördern sie?
Fragen über Fragen. Sie sollen bei der nächsten Fachtagung des Arbeitskreises „Demografie – lebenslanges Lernen“ beantwortet werden. Weiterlesen