KAUSA-Servicestelle Hagen: Hilfe für drei Jahre

KAUSA-Servicestelle

Können junge Geflüchtete zu den Fachkräften von morgen werden? Auch diese Fragestellung beschäftigt die Fachtagung am 9. Februar. Foto: pixabay.com

Südwestfalen. Können junge Zuwanderer die Fachkräfte von morgen werden? Mit dieser Frage befasst sich Susanne Dalkmann, Projektleiterin der KAUSA-Servicestelle Hagen, bei der Fachtagung des Arbeitskreises „Demografie – lebenslanges Lernen“ am 9. Februar in Haus Nordhelle. Das Thema dieser Fachtagung lautet „Demografie 4.0 – Vielfalt leben – Integration gestalten“. Weiterlesen

Gute Ernährung hält Ältere in Form

Die Fachtagung in Berlin befasst sich mit dem Thema ausgewogener Mahlzeiten für ältere Menschen. Foto: pixabay.com

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) lädt zu einer Fachtagung ein, die im Rahmen des Projektes „Im Alter IN FORM – Potenziale in Kommunen aktivieren“ am 9. März 2017 in Berlin stattfindet. Weiterlesen

Jürgen Deller ein Experte in Fragen der Arbeitsmarktintegration

Jürgen Deller

Prof. Dr. Jürgen Deller hält das Impulsreferat. Foto: leuphana.de

Lüdenscheid/Südwestfalen. Am 9. Februar findet in der evangelischen Tagungsstätte „Haus Nordhelle“ in Meinerzhagen Valbert die nächst Fachtagung des Arbeitskreises „Demografie – lebenslanges Lernen“ statt. Das Thema lautet „Demografie 4.0 – Vielfalt leben – Integration gestalten“.

Ein wesentlicher Punkt bei der Integration von Flüchtlingen ist neben der Sprache die Arbeit. Darum geht es im Impulsreferat von Prof. Dr. Jürgen Deller. Sein Thema lautet „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“. Jürgen Deller beschäftigt mit der Projektgruppe „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten“ im Goinger Kreis intensiv mit diesem Thema. Weiterlesen

Ägypter berichtet bei Fachtagung über gelebte Integration

Fady Salama (rechts) im Gespräch mit Haus Nordhelle-Geschäftsführer Christian Graf. Der Ägypter wird am 9. Februar einen der sieben Workshops leiten. Foto: Wolfgang Teipel

Meinerzhagen/Südwestfalen. Fady Salama ist ein Beispiel für gelebte Integration und das gleich in doppelter Hinsicht. Der Ägypter hat sich in Meinerzhagen eingelebt und fungiert gleichzeitig als arabischer Muttersprachler als Verbindungsmann zwischen Flüchtlingen und Stadt. Mittlerweile arbeitet der Rechtswissenschaftler für den Fachbereich Soziale Dienste. Als Mann der Praxis ist er wie gemacht für die nächste Fachtagung des Arbeitskreises Demografie Bei der Tagesveranstaltung am 9. Februar im Haus Nordhelle übernimmt Fady Salam den Workshop mit dem Titel „Gelebte Integration in der Stadt Meinerzhagen“. In insgesamt sieben Foren geht bei dieser Fachtagung um das Thema „Demografie 4.0 – Vielfalt leben – Integration gestalten“. Weiterlesen