AK Demografie nimmt die Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels an

Symbolfoto: pixabay.com

„Demografie 4.0 – Integration gestalten, Vielfalt leben“: Die Fachtagung zum Themenfeld Flüchtlinge und Integration am 9. Februar 2017 in Haus Nordhelle ist die inzwischen sechste Ganztags-Veranstaltung des Arbeitskreises Demografie – ein Beispiel für die Intensität, mit der sich der Arbeitskreis unter Leitung von Petra Crone dem gesellschaftlichen Wandel widmet.

Die erste Fachtagung am 12. Januar 2012 befasste sich mit Übergängen vom Erwerbsleben in den Ruhestand. Dabei wurden folgende Fragen gestellt:

  •  was werden die Aufgaben sein, die mitten in der Zeit der Erwerbsarbeit begonnen werden müssen?
  • wie kann für Mitarbeiter und Betriebe ein wirksames „Übergangsmanagement“ entwickelt werden?
  • wie können neue Formen der Vernetzung Synergien schaffen, in denen Kompetenzen anderer genutzt werden?

Weiterlesen

Zwischen Willkommen und Ankommen

Am 9. Februar findet im Haus Nordhelle die nächste Fachtagung des Arbeitskreises „Demografie – lebenslanges Lernen“ statt. Leiterin des Arbeitskreises ist MdB Petra Crone. Foto: Wolfgang Teipel

Lüdenscheid/Südwestfalen. Zwischen Willkommen und Ankommen – welchen Beitrag kann die Zivilgesellschaft zur Integration von Flüchtlingen leisten. Dieser Fragestellung widmet sich die nächste Fachtagung des Arbeitskreises Demografie am 9. Februar in der evangelischen Tagungsstätte „Haus Nordhelle“ in Meinerzhagen Valbert. Unter dem Motto „Demografie 4.0, Vielfalt leben – Integration gestalten“ werden Fachleute aus Wirtschaft, Kirche, Diakonie, Arbeitsverwaltung und Kommunalverwaltung das Thema in sieben Foren intensiv behandeln. Weiterlesen